Sibylle Hamann
  • Über mich | About me
    • Andere über mich | Others about me
  • Meine Arbeiten | My work portfolio
    • Bücher | Books
    • Veranstaltungen | Events
    • Preise | Awards
  • Kontakt | Contact

Es sind nicht die Ränder, es ist die Mitte, die sich radikalisiert

By Sibylle Hamann On 5. Dezember 2018 · Leave a Comment · In Die Presse

Die Massenunruhen in Frankreich zeigen: Niemand kann sich mehr drauf verlassen, dass brave Bürger immer Ruhe und Ordnung wollen. Bloß: Was wollen sie stattdessen?

presse-kolumne

Vermummte Gestalten ziehen durch die Boulevards, schlagen Fensterscheiben ein und plündern Luxusgeschäfte. Sie stecken Autos und Barrikaden in Brand. Sie besetzen den Arc de Triomphe, das Symbol französischen Nationalstolzes, und […]

Mehr lesen →

Wie Amazon die Öffentlichkeit austrickst: Ein Lehrstück aus New York

By Sibylle Hamann On 5. Dezember 2018 · Leave a Comment · In vorträge

Die großen Tech-Konzerne schaffen es immer wieder, Steuergeld in die eigenen Kassen zu schaufeln. Ein paar Gedanken vor Beginn des großen Kaufrauschs

pressse-kolumne

Wer in Queensbridge wohnt, ist nicht auf die Butterseite des Kapitalismus gefallen. Von den schicken Kaufhäusern Manhattans ist man hier zwar nur zwei Stationen mit dem F-Train entfernt. Doch Queeensbridge […]

Mehr lesen →

Bald sind wir alle Ausländer

By Sibylle Hamann On 28. November 2018 · Leave a Comment · In Die Presse

Wie viele Ahnen, die „mit österreichischer Staatsangehörigkeit geboren“ wurden, muss man denn künftig nachweisen, umrichtiger Österreicher zu sein?

presse-kolumne

Mit einer erschütternden Meldung begann diese Woche. Sonntag wars, ein trüber, trostloser Novembertag, und die Regierung tat, was sie ansolchen Tagen gern tut: Pressemeldungen ausschicken, die das Wort„Migrationshintergrund“ enthalten, und in denen möglichst abschreckende Dingedrin […]

Mehr lesen →

wollt ihr das wirklich so? Ein paar Fragen an Bürgerliche

By Sibylle Hamann On 14. November 2018 · Leave a Comment · In vorträge

Mit Rechtsextremismus, autoritärem Staatsumbau, Anti-EU-Politik und Hetze haben wertkonservative Bürgerliche normalerweise nichts am Hut. Warum sagen sie dann nichts?

pressse-kolumne

Anders als viele meiner treuen Leser und Leserinnen vermuten, lebe ich in keiner linkslinken Blase. Ich kenne gar nicht so wenige Konservative. Menschen, die Wert auf Kultur und Tradition legen, auf Respekt und Redlichkeit. […]

Mehr lesen →

Die Rache der Verschmähten

By Sibylle Hamann On 7. November 2018 · 3 Comments · In falter, frauenblog

Nein, nicht alle Männer fügen sich der Gleichberechtigung der Geschlechter. Manche schlagen zurück, thereotisch und praktisch. Und das kann wehtun.

Ein Falter-Essay

Es ist erst wenige Jahre her, da konnten einem die Männer beinahe leidtun. Durch alle Talkshows wurden sie geschleift, und auf allen Magazincovers abgebildet: Die männlichen Schulversager. Die männlichen Globalisierungsverlierer. Die kranken, arbeitslosen […]

Mehr lesen →

„Ja, wo sind denn die Lehrer?“

By Sibylle Hamann On 7. November 2018 · Leave a Comment · In falter

Ein Ministerinteview für den Falter, gemeinsam mit Florian Klenk

Heinz Fassmann ist körperlich der größte Minister dieser Regierung. Auf seinem Feld, in der Bildungspolitik, kreuzen sich wesentliche Konfliktlinien: Die Wirtschaft klagt über Jugendliche, die ihre Schulpflicht absolvieren, ohne schreiben und rechnen zu lernen. Lehrer und Lehrerinnen klagen, die Allgemeinheit halse ihnen zu viele gesellschaftliche Integrationsaufgaben […]

Mehr lesen →

Tausend Irrwege und ein Dornröschenschloss

By Sibylle Hamann On 7. November 2018 · Leave a Comment · In Die Presse

Im Freiluft-Denkmal Zwentendorf kann man Eigenheiten des österreichischen politischen Kultur besichtigen. Ein paar Gedanken zum 40. Jahrestag der Anti-Atomkraft-Volksabstimmung.

presse-kolumne

Über den Auwäldern an der Donau hängt in diesen Tagen der Nebel. Die Baumwipfel mit ihren gelb und rot verfärbten Blättern schmiegen sich an die Uferböschung. Krähen fliegen auf. Aus der verwunschenen Szenerie ragt ein […]

Mehr lesen →

Damit es nicht noch kälter wird, als es ohnehin schon ist

By Sibylle Hamann On 29. Oktober 2018 · Leave a Comment · In action!, Die Presse, frauenblog

Tausende Frauen sind versteckt obdachlos. Sie lassen sich ausbeuten, bedrohen, nötigen, um nicht auf der Straße zu landen. Die Aktion #wirtun der Caritas will ihnen helfen.

presse-kolumne

Es ist November. Es ist plötzlich kälter geworden. Das spüren nicht nur die Hilfsorganisationen, die über Nacht plötzlich viel mehr Menschen zu betreuen haben als in der warmen, […]

Mehr lesen →

Danke! Nicht nur für die Befreiung, sondern auch für die Besetzung

By Sibylle Hamann On 23. Oktober 2018 · Leave a Comment · In Die Presse

Dass Österreich zehn Jahre lang von den Alliierten besetzt war, hatte nicht nur schlechte Seiten. Die fremden Soldaten brachten auch frischen Wind ins Land.

presse-kolumne

Am 25. Oktober 1955, genau neunzig Tage nach Unterzeichnung des Staatsvertrags, übergaben britische Soldaten die Klagenfurter Kaserne. Damit verließen die letzten Besatzungssoldaten das Land. Als tags darauf der berühmte Satz […]

Mehr lesen →

Nein, Erfolg darf nicht sein: Eine Geschichte aus Süditalien

By Sibylle Hamann On 17. Oktober 2018 · Leave a Comment · In Die Presse

Ausländerfeinde ertragen es nicht, wenn Integration irgendwo funktioniert. Man muss den Frieden kaputtmachen, damit alles wieder ins Weltbild passt.

presse-kolumne

Die gesellschaftliche Integration von Flüchtlingen und Migranten ist keine simple Angelegenheit – da haben die Rechten Recht. Ganz von selber funktioniert sie selten. Man muss etwas dafür tun: Gute Ideen haben, kommunizieren, sich anstrengen, dranbleiben.

[…]

Mehr lesen →
← Vorherige Einträge
  • Über mich | about me

    schreibt, liest, redet, moderiert. Auch für Geld. Mehr lesen →
  • Tagcloud

    alltag arbeit asyl demokratie dienstboten europa familie feminismus FPÖ frauen geld geschichte gewalt global grüne identität integration irre islam kinder konsum krieg lügen macht medien medizin menschenrechte migration männer nazis ORF pflege rassismus reisen revolte schule sex soziales USA verkehr wien wirtschaft ÖVP öko österreich
  • Kategorien

    • action!
    • bücher
    • Die Presse
    • falter
    • frauenblog
    • megaphon
    • reportagen
    • vorträge
    • werbekolumne
  • Blogroll

    • Die Presse
    • EMMA
    • Falter
    • Liga für Menschenrechte
  • Archive

    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007
    • Oktober 2007
    • September 2007
    • August 2007
    • Juli 2007
    • Juni 2007
    • Mai 2007
    • April 2007
    • März 2007
    • Februar 2007
    • Januar 2007
    • Dezember 2006
    • November 2006
    • Oktober 2006
    • September 2006
    • August 2006
    • Juli 2006
    • Juni 2006
    • Mai 2006
    • April 2006
© 2015 Sibylle Hamann
Platform by PageLines