Wer ist „das Volk“? Nein, das sind nicht nur die Gehässigen.
Vernunft, Empathie und Gelassenheit sind in Österreich weiter verbreitet als die Politik glaubt. Sie macht einen Fehler, wenn sie das „krone“-Leserforum zum Maßstab ihres Handelns macht.
presse-kolumne
Ich muss mich bei meinen Lesern und Leserinnen entschuldigen. Normalerweise versuche ich, Post zu beantworten. Aber diese Woche war das leider nicht möglich. Die Kolumne, die vergangenen Mittwoch an dieser Stelle stand, erzählte von Volksschulkindern in Salzburg, die sich um die Integration eines syrischen Erstklässlers bemühen, und bei der Schulschlussfeier ein arabisches Lied sangen – was von der „Kronenzeitung“ und der lokalen FPÖ zum Skandal aufgebauscht wurde. Es war eine kleine Geschichte. Wie im einem Brennglas zeigte sie, dass es starke Kräfte in Österreich gibt, die an einem gedeihlichen Miteinander gar nicht interessiert sind. Die Probleme schüren, selbst wo es gar keine gibt, und die sich daran freuen, das ehrliche Bemühen anderer kaputtzumachen.
Das Ausmaß der positiven Reaktionen war überwältigend. Fast 30.000 Mal wurde die Geschichte allein auf Facebook geteilt. Offenbar gibt es sehr viele Menschen, die dieses destruktive Spiel mittlerweile durchschauen, und es gründlich satt haben. Menschen mit gesundem Menschenverstand, die wissen, dass man mit ein bisschen Empathie und Gelassenheit meistens mehr weiterbringt als mit Schaum vor dem Mund. Warum aber sind diese konstruktiven Stimmen kaum je zu hören?
Es ist für Politiker und Politikerinnen wahrscheinlich nicht so leicht, herauszufinden, was „das Volk“ denkt und von ihnen erwartet. Umfragen, mit ihren oft seltsamen Fragestellungen, sind schwer zu interpretieren. Auf Leitartikler (und Kolumnistinnen) zu hören, kann in die Irre führen. Im persönlichen Umfeld kriegt man wohl wenig Widerspruch zu hören, während sich auf Veranstaltungen meistens nur die Lautesten melden. Bleiben, als Seismograph, die Online-Foren und sozialen Medien. Dort sprechen die Leute aus, was sie denken, sollte man meinen – dort kriegt man mit, wie die Mehrheit des Volkes tickt.
Wer in diese Welt hineinschaut, erschaudert allerdings oft. So viel Gehässigkeit, so viel Zynismus, so viel Lust an der Katastrophe! Die Handlungsanweisung, die viele Politiker hieraus ableiten, lautet: Du musst dich von der Stimmung anstecken lasen. Musst ebenfalls zynisch und gehässig werden – nur dann hast du eine Chance auf einen Wahlsieg. Oder wengstens auf kurzen Applaus.
Aber was, wenn das ein großer Irrtum ist? Wenn die, die man man hier zu Ohren kriegt, gar nicht „Österreich“ sind – sondern bloß eine laute, raumgreifende Minderheit, die alle anderen an den Rand gedrängt hat?
Es gibt gute Gründe für diese Annahme. Um beim Beispiel des „Krone“-Leserforums zu bleiben, wo die Schärfe der Attacken besonders auffällig ist: Richard Schmitt, Chefredakteur von krone.at, erklärte vor einigen Wochen in großer Offenheit, wie dieser Tonfall zustandekommt. Die „Krone“ lege es demnach gezielt drauf an, dass ihre Artikel vom FPÖ-Chef weiterverbreitet werden: „Wenn Strache einen normalen Bericht von uns auf Facebook teilt, dann merken wir, das haut die Quote auf das 1,5-Fache hoch. Und umgekehrt kriegt er natürlich auch mehr Traffic, wenn wir ihn pushen. So ein Doppelspiel ist natürlich für die anderen Parteien gefährlich“, sagte Schmitt in einem Interview mit dem Magazin „Fleisch“.
Soll heißen: Krone und FPÖ haben sich, zum gegenseitigen Vorteil, in einer Echokammer eingerichtet, wo man einander so lange gegenseitig verstärkt, bis das Dröhnen alles andere übertönt. Die Regierungsparteien glauben, hier die Stimme des Volkes zu vernehmen, und richten ihre Politik danach aus. Gleichzeitig wird die öffentliche Stimmung massiv beschädigt – während das ganze Dröhnen auch noch mit Millioneninseraten der öffentlichen Hand mitfinanziert wird.
Ich glaube mittlerweile: Das ist gar nicht die „Stimme des Volkes“. Zumindest ist es nicht die einzige. Und die Politik täte gut daran, zur Abwechslung manchmal auch den anderen zuzuhören.
Über mich | about me
Tagcloud
alltag arbeit asyl demokratie dienstboten europa familie feminismus FPÖ frauen geld geschichte gewalt global grüne identität integration irre islam kinder konsum krieg lügen macht medien medizin menschenrechte migration männer nazis ORF pflege rassismus reisen revolte schule sex soziales USA verkehr wien wirtschaft ÖVP öko österreichBlogroll
Archive
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006