Veranstaltungen | Events
16.1. „Saubere Dienste – Migration und Dienstleistungen“: Vortrag beim Symposium „feministische Perspektiven“. Posthof Linz, ab 18 Uhr
15.1. Was blieb von 1914? EIn Diskussionsabend in der Roten Bar, Volkstheater, 22 Uhr
2.12. pro&contra über Prostitution, u.a. mit Birgit Hebein und Joanna Adesuwa-Reiterer: puls 4, 22 Uhr
30.11. Inhaltlicher Input zum Thema „Bildung“ beim Grünen Budeskongress, Salzburg, 14.30 Uhr
26.11. Eröffnung der „liga“-Fotoausstellung von Fabian Weiß, mo-e (Thelemanngasse 4), 18.30 Uhr
24.11. Matinee zum Geburtstag der öst. Frauenhäuser, Diskussion mit Adele Neuhauser, Karl Mahrer, Irmtraud Karlsson und Christoph Feurstein, Volkstheater, 10.30 Uhr
22.11. Literatur im Rabenhof: Leon de Winter im Gespräch, Rabenhof, 20 Uhr
20.11. „Mama Illegal“ und „Saubere Dienste“: Film und Diskussion, Theater am Saumarkt, Feldkirch, 19 Uhr
12.11 „Frauen – Körper-Politik“: Workshop in der Schule für Ernährungs- und Sozialberufe, Kalvarienbergg. 28, 14 Uhr
7.11 „Frauenbilder und Frauenwirklichkeiten um 1900“. Vortrag beim forte-Kolloquium, Museumsstraße 31, Linz, 9.30 Uhr
6.11. Kindesmissbrauch online: Studiogespräch in der ZiB24
2.11. Thema Höflichkeit: Diskussion mit Michael Fleischhacker und Thomas Miessgang, Diagonal, Ö1, 17 Uhr
21. 10. „Psychische Gewalt“: Diskussion bei der Tagung der öst. Frauenhäuser, Rathaus, 15.30
17.10. „Saubere Dienste“ – Lesung und Diskussion. Frauenzimmer Krems, 20 Uhr
17.10. Vortrag beim Kongress zur Gemeinswesenarbeit der Caritas – Brunnenpassage, 9.30 Uhr
10. und 11.10: Smart Media Strategies für NGOs: Seminar und Workshop
4.10. „Powerfrau und Superman“: Diskussion über Geschöechterrollen in der Salzburg AG (Bayrhamerstr. 16), 18 Uhr
26.9. „Es reicht!“: Buchgespräch mit Bernhard Winkler und Alfred Goubran, Thalia Landstraße, 19 Uhr
24.9. „Überleben als Freie“: Diskussion bei der Medien-Messe-Migration, Stadthalle, 11 Uhr
17.9. „Prekäre Arbeit einst und jetzt“: Diskussion über die Ausstellung „Wiener Typen“. Wien Museum, 18.30 Uhr
22.6. „Demokratie, Zukunft, Europa“: Moderation des Zukunftskongress der eueropäischen Grünen, u.a. mit Jürgen Trittin. Diplomatische Akademie Wien, ab 10 Uhr
19.6. Lesung und Gespräch mit Martin Walser. Literaturhaus Graz, 19 Uhr
5.6. „Wege aus der Glaubensfalle“: Diskussion über Gott, Geld und die Welt, Hartmannspital Wien, 19 Uhr
22.5. Präsentation des neuen Buches von Gabriela Moser, Buchhandlung Morawa, 19 Uhr
16.5. „Zuhause ist überall“: Gespräch mit Barbara Coudenhove-Kalergi über ihr neues Buch, Atelier Lebenskunst (1090 Zimmermanngasse 8), 19 Uhr
15.5. „Wenn Kinder Kinder kriegen“: Moderation der Tagung zur „Mutternacht“, Diplomatische Akadamie Wien (Favoritenstr 15a), 16-20 Uhr
14.5. „Mama Illegal“: Der Film von Ed Moschitz mit Diskussion, Moviemento Kino Linz, 19 Uhr
7.5. „Es reicht!“ Präsentation des neuen Buches von Bernhard Winkler, mit Johannes Voggenhuber, Buchhandlung Morawa, 19 Uhr 30
26.4. „Genderspezifische Machtmechanismen in verschiedenen Kulturen und Generationen“: Diskussion beim Mentoring-Progaramm der AK NÖ, 10 Uhr
24.4. „Wie ich wurde was ich bin“: Sibylle Hamann als Buch zum Ausleihen bei den Living Books in der Universitätsbibliothek Wien, 16.30-19 Uhr
22.4. „Frauen, Körper, Gesundheit, Macht“: Vortrag beim Wiener Dialog Frauengesundheit, Ringturm WIen, 17 Uhr
13.3. „Demokratie wagen!“ Gespräch mit Maria Vassilakou und Kathrin Stainer-Hämmerle beim Grünen Zukunftskongress, Urania Wien, 11 Uhr
24.3. „Von Tätern und Opfern“: Protestlesung gegen die derzeitige Rechtsprechung bei Sexualdelikten. Eine Matinee im Schauspielhaus, 11.00 Uhr
20.3. „Wen interessiert’s? Was hat der Papst der Welt zu sagen?“ Diskussion mit Jan Ross („Die Zeit“) und Florian Scheuba, WUK, 20.00 Uhr
19.3. Der neue Papst: Studiodiskussion kreuz&quer, ORF, 22.30 Uhr
13.3. „Mama Illegal“ und „Saubere Dienste“: Film und Diskussion. Eine Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt, Kino Oberpullendorf, 18.30 Uhr
12.3. „Zuhause ist überall“: Lesung und Gespräch mit der Autorin Barbara Coudenhove-Kalergi, Ewigkeitsraum, Telemanngasse 6, 19.30 Uhr
11.3. „Warum schmecken Maulbeeren am besten nackt?“ Buchpräsentation und Gespräch mit der Autorin Ute Woltron, Buchhandlung „Babette’s“, Am Hof, 17 Uhr
8.3. ORF-Studiodiskussion zum Frauentag, „heute konkret“, 18.00 Uhr
7.3. „Mama Illegal“ und „Saubere Dienste“: Film und Diskussion. Eine Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt, Seepark Weiden/See, 18.30 Uhr
4.3. „Radfahren in der Stadt“: Podiumsdiskussion zum Auftakt einer Ringvorlesung zum Fahrradjahrs, TU Wien, 18.00 Uhr
14.2. „Postdemokratische Variationen“: Ein Theaterstück von Jerome Junod, anschließend ich im Gespräch mit Anna-Maria Krassnig. Salon 5, 19.30 Uhr
30.1. Sexismus-Debatte: Eine Studiodiskussion mit Wolfgang Ainedter, ZiB 2, 22.00 Uhr
23.1. Korruptes Österreich? Diskussion mit Franz Fiedler, Ulla Schmid, Dieter Böhmdorfer u.a., Rote Bar im Volkstheater, 22.00 Uhr
13.12. Buchpräsentation und Lesung aus „Saubere Dienste“, Haus der Begegnung, Innsbruck 19.30 Uhr
11.12. Tagung „Frauengesundheit“: Diskussionsveranstaltung u.a. mit Beate Wimmer-Puchinger, Rathaus, 18 Uhr
9.12. „Sonntag mit Freunden“: Eine ganz persönliche Führung durchs Wien Museum! 15 Uhr
9.11. „Frauen, Körper, Gesundheit. Macht“: Festvortrag bei der Jahrestagung der Urogynäkologen, 17.30 Uhr, Universität Wien
8.11. Festvortrag zum Jubliäum der Frauenberatungsstellen BERTA, Schloss Neupernstein, Kirchdorf an der Krems, 13.30 Uhr
7.11. art.experience Baden: „Alles falsch gemacht?“ Diskussion mit Elfriede Hammerl, 20 Uhr (Baden, Walterdorferstr. 40, Halle B)
23.10. „Stets zu Diensten“: Diskussion über die neuen Dienstboten. Mit der Künstlerin Anna Jermolaewa. Technisches Museum Wien, 19 Uhr
20.10. Keynote beim Zukunftskongress der Grünen Bildungswerkstatt Graz, „Die Stadt sind wir“, 10 Uhr
18.10. „Saubere Dienste“: Lesung im Rahmen des Syposiums SUPERSTADT, Kunstuniversität Linz, Kollegiumgasse 2, 14 Uhr
16.10. Talk gegen Armut, Radiokulturhaus Wien, 19.30
9.10. „Mama Illegal“: Sonderscreening für die Diakonie, Diskussion mit Martin Schenk, Burgkino, 18 Uhr
5.10. „Mail Order Brides“: Eine Veranstaltung des VIDC über Frauenhandel. Diplomatische Akademie, 14.30 Uhr
4.10. „Mama Illegal“: Sonderscreening für „Asyl in Not“ mit Publikumsgespräch. Votivkino, 20 Uhr
2.10. „Mama Illegal“: Frauenfilmabend und Lesung aus „Saubere Dienste“, Burgkino, 18 Uhr
30.9. „Mama Illegal“: Matinee, anschließend Publikumsgespräch mit Ed Moschitz und Ulla Konrad, Signierstunde „Saubere Dienste“. Votivkino, 12 Uhr
28.9. „Mama Illegal“: Ein Film von Ed Moschitz. Anschließend Publikumsgespräch mit einer der Protagonistinnen. Gartenbaukino, 19 Uhr
20.9. Cycle Talks: Auto gegen Fahrrad – Woher die Emotionen? FahrRADhaus Wien, 18 Uhr
5.9. „Unmutsverschuldung“: Buchpräsentation und Diskussion über Korruption und Medien. The Hub, Lindengasse 56, 18 Uhr
21.6. Cycle Talks: „Mit dem Rad zur Schule?“ FahrRADhaus Wien, 18 Uhr
20.6. „Saubere Dienste“: Lesung und Diskussion mit Judith Schwentner, Nationalratsabgeordnete und Frauensprecherin der Grünen. ISOP, Dreihackengasse 2, 8020 Graz, 20 Uhr
30.5. „Saubere Dienste“: Lesung und Diskussion, Buchhandlung Orlando (1090, Liechtensteinstr. 17), 19 Uhr
23.5. „Saubere Dienste“: Lesung und Diskussion, Buchhandlung Hartlieb (Währingerstr. 122). 19.30 Uhr
19.5. Zu Gast bei „Stöckl am Samstag“. ORF, 16 Uhr. Auch in der TV-Thek!
15.5. Berlin: Preisverleihung des EMMA-Journalistenpreises! Im Institut Francais (Ku’damm/Uhlandstr), 18 Uhr. Mit Alice Schwarze und dem Kulturminister.
12.5. „Into the City“: Eröffnungsfest mit den Superar-Chören, mit denen ich Texte erarbeitet habe. In der Gebietsbetreuung Quellenstraße, 17.30 Uhr
9.5. „Saubere Dienste“: Lesung und Diskussion, ÖGB-Buchhandlung (Rathausstraße), 18.30 Uhr
2.5. „Saubere Dienste“: Lesung und Diskussion, Buchhandlung Lhotzky (1020, Taborstr./Rotensterng.), 19 Uhr
2.5. Talk im Hangar 5: „Arbeit: Leistungs- oder oder Lustgesellschaft?“ Servus-TV, 21 Uhr
26.4. Cycletalks: „Wie hip muss Radfahren sein?“ FahrRADhaus hinter dem Rathaus, 19 Uhr
23.4. Wien-Haus, Brüssel: Präsentation und Lesung aus „Saubere Dienste“
19.4. Forte Colloqium Linz (Elisabethinenspital), 9.30: Vortrag „Die Welt wird weiblich“
18.4.: Cinema Paradiso, St. Pölten, 20 Uhr: Lesung aus „Saubere Dienste“
16.4.: „Die Welt im Kopf“: Journalismus in der weiten Welt, Veranstaltung der FH für Journalismus, 16.30-20.00
15.3. Grün2 (1020, Novaragasse), 19 Uhr: Diskussion über den Augartenspitz: „Wem gehört der öffentliche Raum?“
14.3. Buchhandlung Buchkontor (1150 Wien, Kriemhildplatz 1), 19 Uhr: Lesung aus „Saubere Dienste“.
12.3. Kulturmontag: Ein Bericht über „Saubere Dienste“ samt Interview.
12.3. Hauptbücherei Wien (Urban-Loritz-Platz): Buchpräsentation „Saubere Dienste“ (Residenz Verlag)
10.3. „Diagonal“: Globale Familien. Mit einem Studio-Gespräch. Ö1, 17.15. Eine Woche lang zum Nachhören auf der Ö1-Homepage!
8.3., Talk im Hangar-7 zum Frauentag: „Männer oder Memmen – Schwächelt das starke Geschlecht?“ Servus-TV, 21.00
29.2. Oberösterreich-Gespräche: „Auslaufmodell Wohlfahrtsstaat?“ Diskussion mit Friedrich Schneider u.a. Radio OÖ, 19.00
24.2. Büchersendung „Kontext“: Im Gespräch mit Wolfang Ritschel. Ö1, 9.30
Über mich | about me
Tagcloud
alltag arbeit asyl demokratie dienstboten europa familie feminismus FPÖ frauen geld geschichte gewalt global grüne identität integration irre islam kinder konsum krieg lügen macht medien medizin menschenrechte migration männer nazis ORF pflege rassismus reisen revolte schule sex soziales USA verkehr wien wirtschaft ÖVP öko österreichBlogroll
Archive
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006